ATLAS

der Messpunkte zwischen Warthestraße und BÜ Teerhofinsel

Das dritte und vierte Gleis

https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/warum-bad-schwartau-fuer-ein-drittes-gleis-auf-der-belttunnel-trasse-kaempft-LYXKGSP4WJF6HODTNBDVCUI7V4.html

Die Bahn, DB InfraGO, plant kein drittes Gleis zwischen Lübeck Hbf und dem Abzweig Bad Schwartau Waldhalle – dazu habe sie keinen Auftrag.

Das dritte Gleis, welches aufgrund des Deutschlandtaktes seit 2023 gesetzlich als „vordringlicher Bedarf“ festgeschrieben ist, wird benötigt, damit langsamer fahrende Güterzüge überholt werden können und damit tagsüber neben dem Personennah- und -fernverkehr, noch Kapazitäten für Gütertransporte zur Verfügung stehen. Eine Forderung, die der Fahrgastverband Pro-Bahn und das Lübecker S-Bahn-Projekt schont seit vielen Jahren erheben.

https://www.ln-online.de/der-norden/drittes-gleis-zwischen-luebeck-und-bad-schwartau-rueckenwind-fuer-s-bahn-projekt-PTM67YFSK5PEYFSKHRDJ3VVJIE.html

Im Erörterungstermin am 29.01.2025 beim Eisenbahnbundesamt zum Planfeststellungsabschnitt Lübeck (der am BÜ Teerhofinsel) wurde deutlich, dass ein drittes oder viertes Gleis seitens der Bahn nicht einmal angedacht ist.

Wenn man sich mit der Frage beschäftigt, steht die Frage im Raum wo denn ein weiteres Gleis verlaufen könnte? Dadurch, dass die Bahn eine bis zu 9 m breite Ersatzstraße östlich entlang der jetzigen Bahntrasse ab Warthestraße zur Anbindung der Teerhofinsel plant, ist für ein drittes und schon gar kein viertes Gleis Platz. 

Grund genug, den Abschnitt westlich und östlich der Bestandstrasse etwas genauer anzusehen. Die roten Markierungen sind die Messpunkte der folgenden Kartenblätter.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner