Am 29.04.2025 informiert die DB InfraGO AG in der Møn-Halle in Ratekau ab 17:30 Uhr Der Bauabschnitt PFA 1.2 (Ratekau – Timmendorfer Strand – Scharbeutz) beginnt unmittelbar an der Sereetzer Straße am Schwartauer Stadtrand. Die Lage, Höhe und Neigung der neuen Bahntrasse hat daher wesentliche und grundsätzliche Auswirkungen … Weiterlesen
Es ist schon merkwürdig warum immer noch etliche Gewerbegrundstücke in Bad Schwartau zum Verkauf stehen. Vielleicht hat das mit einem Denkfehler zu tun? https://www.bad-schwartau.de/index.php?object=tx,3948.5.1&ModID=7&FID=3948.46452.1 Post Views: 112
am 31.3.2025 wurde der der neue Vorstand der Wählergruppe WiBS 2023 für weitere zwei Jahre gewählt. Dr. Thomas Podella (mitte) als 1. Vorsitzender Tanja Schlicht (li) als 2. Vorsitzende Inge-Lore Stach als Schriftführerin (re) Den Jahresbericht 2024 des Vorstands gibt es hier – auch zum Download Post Views: … Weiterlesen
Wie geht es weiter? Im August bereits will die Bahn die Planungsunterlagen zur Prüfung einreichen. Was bedeutet das für die Waldverluste in Bad Schwartau und wie soll das kompensiert werden? Angesichts des aktuellen Sachstandsberichts am 5.3.2025 stellen sich Fragen… Post Views: 50
der Messpunkte zwischen Warthestraße und BÜ Teerhofinsel Das dritte und vierte Gleis https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/warum-bad-schwartau-fuer-ein-drittes-gleis-auf-der-belttunnel-trasse-kaempft-LYXKGSP4WJF6HODTNBDVCUI7V4.html Die Bahn, DB InfraGO, plant kein drittes Gleis zwischen Lübeck Hbf und dem Abzweig Bad Schwartau Waldhalle – dazu habe sie keinen Auftrag. Das dritte Gleis, welches aufgrund des Deutschlandtaktes seit 2023 gesetzlich als „vordringlicher … Weiterlesen
Es wird höchste Eisenbahn, denn die Bahn macht Druck für die Realisierung der Schienenanbindung zur festen Fehmarnbeltquerung. Die sog. Hinterlandanbindung Schiene ist in 6 sog. Planfeststellungsabschnitte (PFA) unterteilt. Für jeden Abschnitt gibt es ein Genehmigungsverfahren = Planfeststellungsverfahren. Zum Ablauf des Planfeststellungsverfahrens siehe die folgende Grafik: Die Fristen für … Weiterlesen
Im aktuellen Planfeststellungsabschnitt Lübeck können betroffene Bürgerinnen und Bürger aus Bad Schwartau noch bis zum 20.12.24 Einwendungen erheben. Die dazugehörige amtliche Bekanntmachung findet man hier: Bekanntmachung: https://wibs.podella.de/wp-content/uploads/2024/12/EBA_PFALuebeck.pdf Eine von den Juristen der Stadt Bad Schwartau erstellte MUSTEREINWENDUNG, die nur noch personalisiert werden muss, kann hier heruntergeladen werden: Bitte … Weiterlesen
Für alle hier zum Nachlesen die Berichterstattung in den LN zu den harrschen Vorwürfen des Ratekauer Bürgermeisters https://wibs.podella.de/wp-content/uploads/2024/06/Bad-Schwartau-20.06.2024-Seite-12.pdf Post Views: 1.105
Den folgenden Brief veröffentlicht Frau Dr. Engeln angesichts der bevorstehenden Infoveranstaltung der DB am 22.4.24 ab 17:30 Uhr in der Krummlandhalle. https://www.anbindung-fbq.de Post Views: 1.553
in lockerer Ergänzung werden hier mögliche Konsequenzen der Hinterlandanbindung für Bad Schwartau dargestellt. Quellen: Durch den 2-gleisigen Ausbau der Hinterlandanbindung wird an der Sereetzer Straße ein massives neues Bauwerk entstehen. Inwieweit die dies- und jenseitigen Wege erhalten bleiben, ist die Frage. Unweit davon entfernt wird eine neue Überführung … Weiterlesen
Highlights 2023 Die Highlights 2023 des zurückliegenden Jahres waren im Besonderen Kommunalwahl 2023 Sanierung der Grundschule Cleverbrück Bauvorhaben in der Stadt Sanierung der Schwimmhalle Profilschärfung Stadtmarke Flüchtlinge Neue Geschäftsordnung Haushalt Hinterlandanbindung Kommunalwahl im Mai Tanja Schlicht und Thomas Podella konnten zwei Mandate in der Stadtverordnetenversammlung erreichen. Dank neuer … Weiterlesen
Braucht Bad Schwartau noch mehr (hochwertige) Eigentumswohnungen? Im jüngsten Bauausschuss wurde die Nachnutzung des alten Postgebäudes erneut erörtert und ein Aufstellungs-/ Auslegungsbeschluss mit CDU / WBS – Mehrheit auf den Weg gebracht. siehe: Alter Posthof Ebenfalls gibt es ein neues Projekt für das Gelände der Gärtnerei Lindemann als … Weiterlesen
WiBSThemen – der Kanal Seit Anfang März erscheinen regelmäßig die WiBSThemen am Samstag und darüber hinaus WiBSThemen Brennpunkt und WiBSThemen EXTRA. Folgen Sie uns auf unserem YOUTUBE Kanal. Der Kanal ist am Wahlprogramm der Wählergruppe WiBS 2023 ausgerichtet. Post Views: 478
Wahlprogramm WiBS 2023 Das Wahlprogramm WiBS 2023 trägt den Titel „WiBS wollen gemeinsam gestalten„. Sowohl der Zusatz „2023“ als auch der Name unserer Wählergruppe „Wir in Bad Schwartau 2023“ sind programmatisch zu verstehen. Unser Anliegen besteht darin, dass nur gemeinsames Handeln von Politik und Verwaltung, von Vereinen, Verbänden, … Weiterlesen
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise In Kürze stellen wir hier auch unser Wahlprogramm vor. Unsere Flyerbox und unsere Kandidatinnen und Kandidaten warten auf Sie und Euch. Jeweils Samstags, von 9 bis 12 Uhr vor der Bücherei am Marktplatz, vom 8. April bis zum 13. Mai. Neben … Weiterlesen
Wir sind dabei Die Wahlvorschläge sind beim Gemeindewahlleiter eingereicht – WIR sind dabei! Die Wählergruppe „Wir IN Bad Schwartau – 2023“, Kurzform „WiBS-2023“ hat am gestrigen Abend die Kandidaten-/-innen-Liste für die kommende Kommunalwahl am 14.5.2023 beschlossen. Außerdem wurde das Wahlprogramm unter dem Titel „WiBS wollen gemeinsam gestalten“ verabschiedet. … Weiterlesen
Lebendige Zentren – ein Begriffschaos Es herrschte reines Begriffschaos im gestrigen Bauausschuss! Integriertes Städtebauförderungskonzept, ISEK, Ausgleichsbeiträge, Ausgleichsbeträge, Sanierungskosten, Sanierungsgebiet, Lebendige Zentren, Grundbucheintrag, Zonen, Bodenwert, Bodenrichtwerte… usw. usw. Eine Begriffsflut brachte Ausschussmitglieder und zuhörende Gäste, Bürgerinnen und Bürger an den Rand des Wahnsinns. Was ist geschehen und warum? In … Weiterlesen
Städtebau-Ausgleichsbeiträge In den kommenden Sitzungen der politischen Gremien, Bauausschuss und Stadtverordnetenversammlung, steht ein spannendes Projekt zur Beratung und zur Verabschiedung an. Die Aufnahme der Stadt in das Städtebauförderungsprogramm Innenstadt. Anlieger sorgen sich nun über mögliche Städtebau-Ausgleichsbeiträge. Die umfangreiche Beratungsvorlage ist im Internet veröffentlicht. Massahmen Die Maßnahmenliste ist sehr … Weiterlesen
„WANTED – gemeinsam gestalten„ Interessierte und politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger in Bad Schwartau gesucht. Am 14. Mai wird eine neue Stadtvertretung gewählt, bis zum 20. März müssen alle Wahlvorschläge eingereicht werden. Für unser engagiertes und kompetentes Team suchen wir sachkundige Bürgerinnen / Bürger, die ihre Erfahrungen und … Weiterlesen
Radfahren in Bad Schwartau – Note „4“ Auch der Fahrradklimatest 2020 vergibt nach dem Test im Jahr 2017 die Note „4“ für Bad Schwartau – von einer fahrradfreundlichen Stadt keine Spur. Von 415 Orten belegt Bad Schwartau im Bereich Radfahren Platz 255 – und das obwohl seit Jahren … Weiterlesen
Der kommunale Präventionsrat (KPR) in Bad Schwartau Am vergangenen Dienstag, den 17. Januar 2023 traf sich nach zweijähriger Pause der (kommunale) Präventionsrat (KPR) der Stadt Bad Schwartau zu einem informellen Austausch und um über die zukünftige Organisations- und Handlungsstruktur zu beraten. Da der Präventionsrat in der Öffentlichkeit nahezu … Weiterlesen
Das WiBS 2023 – Team wünscht einen besinnlichen Vierten Advent In der Stadtverordnetenversammlung am 15.12. wurde der Haushalt 2023 nach langer Diskussion beschlossen, obwohl CDU und FDP eigentlich nicht zustimmen wollten. Dazu vielleicht etwas mehr Informationen hier: Gesamterträge 47.173.700 Euro Gesamtaufwand: 51.153.400 Euro Jahresfehlbetrag: -3.979.700 Euro Das Ergebnis … Weiterlesen
Das Team von „WiBS 2023“ wünscht einen besinnlichen zweiten Advent Unser Newsletter zum zweiten Advent ist erschienen – zum Newsletter kommen Sie hier Erzgebirgsmarkt in der Rathauspassage vom 8.12. bis 11.12. jeweils von 10 bis 18 Uhr Post Views: 127.669
Das Team von „WiBS 2023“ wünscht einen besinnlichen ersten Advent am kommenden Sonntag Unser Newsletter zum ersten Advent ist erschienen – zum Newsletter kommen Sie hier Post Views: 194.027
Die Kommunalwahl im Mai 2023 ist nicht mehr weit weg. Als unabhängige Wählergruppe haben wir sechs Themen leitsatzartig beschrieben. BILDUNG & JUGEND Digitalisierung der Schulen ist mit der Anschaffung digitaler Medien allein nicht abgeschlossen. Es ist nötig diesen Prozess kontinuierlich weiterzuentwickeln – einerseits im Austausch mit anderen Schulträgern, … Weiterlesen
„Die Zahl der Unfälle mit Pedelecs ist seit 2014 stark gestiegen. Das berichtete das Statistische Bundesamt. Demnach registrierte die Polizei vor acht Jahren 2.245 Pedelec-Unfälle mit Personenschaden, 2021 lag die Zahl mit 17.285 fast siebenmal so hoch. Wie wird es mit dem Escooter sein? Häufig waren diese Unfälle … Weiterlesen
„Städte müssen heute zeitgemäß digital kommunizieren. Alles andere wäre aus der Zeit gefallen, würden die Menschen nicht verstehen und würde zu Informationsdefiziten führen„ Quelle: Deutscher Städtetag Bürgernähe und Transparenz in einer Kommune hängen wesentlich von der Art und Weise ab, wie die jeweilige Verwaltung mit Bürgerinnen und Bürgern … Weiterlesen
Die Feste Fehmarnbeltquerung (FFBQ) ist weiterhin ein hochbrisantes Thema für die Politik – nicht nur in Bad Schwartau. Die drei Fotos symbolisieren nicht nur Protest, sondern auch den Widerstand gegen dieses Großprojekt, die feste Fehmarnbeltquerung, welches Bad Schwartau in besonderer Weise betrifft. Welche Troglösung wird kommen? Wird eine … Weiterlesen
Bald ist es soweit Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau vom 21. November bis 28. Dezember • mit der traditionellen Pyramide • Platzhirsch • Marzipan Erzgebirgs- und Kunsthandwerksmarkt in der Rathauspassage vom 8. bis 11. Dezember Deutschlands größter Zwergenwald Post Views: 323.060
Hier erste Eindrücke von der Eröffnung des Gymnasiums am Mühlenberg (GaM), von Fach- und Differenzierungräumen, von Aufenthaltsbereichen und vielem mehr. Der Neubau des Gymnasium am Mühlenberg beeindruckt. Helle und großzügige Räume sowie eine moderne Ausstattung sind die besten Voraussetzungen für eine gute Lerngemeinschaft. Trotz zahlreicher Schwierigkeiten in der … Weiterlesen
Der Reporter berichtet am 07.12.2022 zum download… Die Lübecker Nachrichten berichten am 27.10.2022: Was Bad Schwartaus neue Wählergruppe anders machen will Post Views: 686.685
§§§ In diesem Artikel geht es um die Aufgaben der Stadtverordneten / Stadtvertreter und um politische Themen Aufgaben der Stadtvertretung bzw. Stadtverordnetenversammlung Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (Gemeindeordnung – GO -) in der Fassung vom 28. Februar 2003 Die Gemeindeordnung des Landes Schleswig-Holstein führt dazu aus: § 27Aufgaben der Gemeindevertretung … Weiterlesen
Wir, die Wählergruppe „Wir in Bad Schwartau 2023“ wollen an der Kommunalwahl 2023 am 14. Mai teilnehmen. Dazu suchen wir politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an der Gestaltung unserer schönen Stadt beteiligen wollen. Mach mit! Werden Sie Mitglied – aktiv oder passiv. Der Mitgliedsantrag kann … Weiterlesen
Pressemitteilung Am ersten Wochenende im September wurde eine neue Wählergruppe in Bad Schwartau gegründet. Unter dem Namen „Wir in Bad Schwartau – 2023“, Kurzform WiBS, ist die Teilnahme an den kommenden Kommunalwahlen am 14. Mai 2023 vorgesehen. Der Name „Wir in Bad Schwartau – 2023“ ist Programm. Dahinter … Weiterlesen