PFA 1.2 – Ratekau-Scharbeutz

Am 29.04.2025 informiert die DB InfraGO AG in der Møn-Halle in Ratekau ab 17:30 Uhr Der Bauabschnitt PFA 1.2 (Ratekau – Timmendorfer Strand – Scharbeutz) beginnt unmittelbar an der Sereetzer Straße am Schwartauer Stadtrand. Die Lage, Höhe und Neigung der neuen Bahntrasse hat daher wesentliche und grundsätzliche Auswirkungen auf die geplante Bahntrasse im Schwartauer Gebiet. … Weiterlesen

Gewerbe – kein Gewerbe

Es ist schon merkwürdig warum immer noch etliche Gewerbegrundstücke in Bad Schwartau zum Verkauf stehen. Vielleicht hat das mit einem Denkfehler zu tun? https://www.bad-schwartau.de/index.php?object=tx,3948.5.1&ModID=7&FID=3948.46452.1

Der alte ist der neue Vorstand

am 31.3.2025 wurde der der neue Vorstand der Wählergruppe WiBS 2023 für weitere zwei Jahre gewählt. Dr. Thomas Podella (mitte) als 1. Vorsitzender Tanja Schlicht (li) als 2. Vorsitzende Inge-Lore Stach als Schriftführerin (re) Den Jahresbericht 2024 des Vorstands gibt es hier – auch zum Download

Waldverlust

Wie geht es weiter? Im August bereits will die Bahn die Planungsunterlagen zur Prüfung einreichen. Was bedeutet das für die Waldverluste in Bad Schwartau und wie soll das kompensiert werden? Angesichts des aktuellen Sachstandsberichts am 5.3.2025 stellen sich Fragen…

ATLAS

der Messpunkte zwischen Warthestraße und BÜ Teerhofinsel Das dritte und vierte Gleis https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/warum-bad-schwartau-fuer-ein-drittes-gleis-auf-der-belttunnel-trasse-kaempft-LYXKGSP4WJF6HODTNBDVCUI7V4.html Die Bahn, DB InfraGO, plant kein drittes Gleis zwischen Lübeck Hbf und dem Abzweig Bad Schwartau Waldhalle – dazu habe sie keinen Auftrag. Das dritte Gleis, welches aufgrund des Deutschlandtaktes seit 2023 gesetzlich als „vordringlicher Bedarf“ festgeschrieben ist, wird benötigt, damit langsamer … Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner